Vorteil von Avast: Der automatische Gamer-Modus weiß, wann Sie mit dem Spielen beginnen und unterbricht einige Funktionen, um Ressourcen freizusetzen.
Nachteil von Avast: Dieses Programm hat mehrere Besonderheiten, die die Bedienung erschweren.
Für Online-Spieler, die auf Websites und Programme zugreifen, die dazu neigen, Malware zu beherbergen, ist Avast FREE Antivirus eine gute Wahl, da es Malware effektiv blockiert und einige Funktionen automatisch aussetzt, während Sie spielen.
Avast – Antivierenprogramm:
Avast hat ein kostenpflichtiges Antivirenprogramm, aber wir wollten uns Avast FREE Antivirus ansehen, weil wir viele Fragen dazu bekommen haben. Unsere Leser fragen sich: wie gut ist avast als kostenlose Antivirenprogramm und ob es fehlerfrei funktioniert. Und Avast ist eines der beliebtesten kostenlosen Programme. Diese Software leistet gute Arbeit beim Schutz vor Malware, aber ihr größter Vorteil ist für die hartgesottenen Spieler wegen ihres intuitiven und automatischen Gaming-Modus.
Gamming-Modus von Avast:
Der Gamming-Modus dieses Virenschutzprogramms erkennt, wenn Sie online spielen und aktiviert sich automatisch. Es fügt auch instinktiv Ihre Gaming-Seiten zu seiner sicheren Liste hinzu, so dass der Spielmodus beim nächsten Login schneller eingeschaltet wird. Der Gaming-Modus unterbricht einige Funktionen, während du spielst, so dass du alle Systemressourcen hast, die du brauchst, um ohne Verzögerung zu spielen.
Avast stoppt auch Popups, die beim Online-Spiel Ablenkung oder zusätzliche Verzögerung verursachen können. Dieser Antivirus läuft immer noch leicht im Hintergrund, um Bedrohungen zu erkennen, die versuchen, sich einzuschleichen.
Installation von Avast:
Die Installation von Avast FREE Antivirus ist denkbar einfach, und das Dashboard ist so gestaltet, dass Sie schnell die Funktionen, Tools und Einstellungen finden, die Sie benötigen. Aber es gibt einige Besonderheiten in diesem Programm.
Erstens, im Gegensatz zu den meisten anderen Antivirenprogrammen, die wir getestet haben, hat Avast nicht die Browsererweiterungen hinzugefügt, die wir benötigen. Dazu mussten wir etwas mehr Detektivarbeit leisten und nach den Erweiterungen suchen.
Nach der Installation teilt uns Avast mit, wann er eine Bedrohung erkannt hat, indem er Popup-Meldungen außerhalb des Browsers anzeigt. Selbst wenn die Bedrohung eine bösartige Website war, hat Avast nicht wie andere Programme eine Warnmeldung im Browser angezeigt, sondern die Popup-Methode verwendet. Dies erforderte, dass wir etwas wachsamer auf diese Warnungen achteten. Und wenn wir die Botschaft schließen würden, würde sie wieder auftauchen, nur um sicherzustellen, dass wir sie sehen. Dies verursachte viel Frustration und Zeitverlust, als wir zu unserer nächsten Aufgabe übergehen wollten, aber warten mussten, bis die Popup-Meldung abgebrochen wurde.
Testergebnisse – Live-Malware-Erkennungstest:
Bei unseren Live-Malware-Erkennungstests hat diese Software 97 Prozent der Bedrohungen korrekt identifiziert. Dies unterscheidet sich deutlich von anderen unabhängigen Prüflabors. Einige andere Labore gaben Avast höhere Werte, während andere für den Schutz vor Malware deutlich niedrigere Werte vergaben.
Wir haben festgestellt, dass Avast weder Bedrohungen im Browser stoppt noch das Herunterladen bösartiger Dateien verhindert hat. Die meisten anderen Programme, darunter die Avira Free Security Suite, tun genau das. Stattdessen wartete Avast und fing jede Bedrohung ab, sobald sie vollständig heruntergeladen war. Dies machte uns beim Testen nervös, da wir wussten, welche Art von Schäden diese Bedrohungen auf unseren Computern verursachen können.
Aber Avast ließ keinen von ihnen durch. Tatsächlich handelte es sich bei den Samples, die nicht erfasst wurden, um einige wenige Websites, die als gefährlich markiert und in Malware-Datenbanken aufgeführt waren, weil sie ein Phishing-Schema hatten.
Da es sich um ein einfaches, kostenloses Antivirenprogramm handelt, verfügt Avast nicht über viele zusätzliche Sicherheitstools. Phishing- und Spamfilter, persönliche Firewalls, Passwortmanager und Kindersicherung sind in den von Avast angebotenen Premium-Programmen enthalten. Aber Avast FREE Antivirus hat einen Schwachstellen-Scanner, der nach Schwachstellen in Ihrem System sucht, an denen Ransomware und Hacker gerne vorbeikommen.